In der Steuerkanzlei gibt es immer wieder Informationen, die für alle Mitarbeitenden interessant sind. Mit einer Microsoft Teams Ankündigung muss man nun nicht mehr warten, bis der Flurfunk sein Werk vollzieht. Stattdessen bekommt man die Infos frisch und heiß, offiziell von der Quelle.
Ein eigener Kanal für Ankündigungen
Im Idealfall gibt es in der modernen Steuerberatung ein eigenes Team für die gesamte Kanzlei. Darin befinden sich alle Mitarbeiter, egal ob Chef oder Praktikant. In diesem Team legt man einen eigenen Kanal für Ankündigungen an, in dem ausschließlich Informationen beigetragen werden, die für alle interessant sind. Das kann die Meldung sein, dass ein Kollege heute krank ist. Oder, dass es einen neuen Mitarbeiter gibt. Oder, dass Geburtstagskuchen in der Küche steht. Alle Mitglieder des Teams haben Lese-, Schreibe- und Zugriffsrechte und bekommen eine Benachrichtigung, sobald jemand einen Post im Kanal für Ankündigungen abgesetzt hat.
Besonders praktisch ist dabei, dass die Posts chronologisch angezeigt werden und man nicht voller Vorfreude auf den Kuchen in die Küche rennt, obwohl der Post schon zwei Wochen alt ist.
Abgehobene Teams Ankündigungen
Es besteht auch die Möglichkeit eine abgehobene Ankündigung zu erstellen – quasi für die ganz wichtigen Informationen. Diese lässt sich im Layout formatieren und setzt sich schon allein deswegen von den anderen Nachrichten ab. Zudem kann man dort auch festlegen, wer auf die Ankündigung antworten darf (1), beispielweise nur man selbst und die Moderatoren. Und wenn man eine Information innerhalb eines Kanals abgeben möchte, der nicht organisationsweit zugänglich ist, so kann man eine Ankündigung auch über mehrere Kanäle streuen (2).
Dies ist eine der unzähligen hilfreichen Funktionen, mit denen Microsoft Teams das Arbeiten in der Steuerkanzlei einfacher und effizienter macht. Bei Fragen rund um Teams oder für die Beratung, wie Abläufe und Kommunikation in der Steuerberatung optimiert werden können, meldet euch direkt bei uns!